Mit dem Positionspapier der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Sexuellen Kindesmissbrauch bekämpfen“ wird auch ein Beschluss des Hamburger Parteitages der CDU umgesetzt, den die Frauen Union der CDU initiiert hatte. Das Papier sieht vor, die Prävention gegen Kindesmissbrauch und...
Berlin, 30.01.2019
Der Kompromiss in der Diskussion um §219a StGB (Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche) ermöglicht Frauen in Zukunft mehr qualitätsgesicherte Information über medizinische Fragen im Zusammenhang mit einem Schwangerschaftsabbruch. Ärzte und Kliniken sollen Frauen – auch im...
Statement der Vorsitzenden der Frauen Union der CDU Deutschlands, Staatsministerin Annette Widmann-Mauz MdB, zum 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts. "100 Jahre - Unsere Stimmen" - Eine Mitmachaktion vom Deutschen Frauenrat.
Diese Woche gab es in Berlin viele Festveranstaltungen zu 100 Jahre Frauenwahlrecht. Auch 100 Jahre danach ist die Gleichstellung von Frauen und Männern in unserer Gesellschaft noch nicht erreicht. Mit der Aktion "Wir ziehen...
„Wir stärken den Grundsatz ‚Leistung muss sich lohnen‘ durch Verbesserungen beim Kinderzuschlag. Durch die neue Ausgestaltung des Kinderzuschlags werden einkommensschwache Familien entlastet. Eigene Anstrengungen für ein höheres Einkommen werden stärker anerkannt und wirken...
Mehr Mütterrente: Ab dem 1.1.2019 können sich Mütter über mehr Rente freuen, deren Kinder vor dem 1. Januar 1992 geboren sind: Statt bisher 2 Entgeltpunkte werden ihnen nun 2,5 Entgeltpunkte pro Kind...
„Lösungsorientiert und umsetzungsstark“: Die Betreuung der Kinder wird weiter verbessert. Bundestag und Bundesrat stimmten heute dem Gute-Kita-Gesetz zu. Es soll längere Öffnungszeiten, mehr Erzieherinnen und Erzieher und eine bessere Ausstattung möglich machen. Nach...